Optimierte Legionellenbekämpfung für Rückkühlwerke: In fünf Schritten zu mehr Sicherheit
Veröffentlichung in CAV 07-2018
- Schlecht gewartete Rückkühlwerke und Verdunstungskondensatoren sind neben alten Leitungssytemen oder Boilern eine der Brutstätten, die zur Verteilung von legionellenhaltigen Aerosolen beitragen. In fünf Schritten kann der Anlagenbetreiber das Risiko erheblich reduzieren. Der Einsatz keimhemmender Füllkörper, wie ENEXIO sie anbietet, ist dabei ein wichtiger Baustein. Eine Problematik, die in den letzten Jahren stärker in den internationalen Fokus der Öffentlichkeit gerückt ist, ist die Gefährdung durch das Bakterium Legionella. Legionellen können beim Menschen neben dem eher harmlosen Pontiac Fieber auch die gefährlichere Legionärskrankheit auslösen. Die Legionärskrankheit ist in Deutschland meldepflichtig. Das Robert Koch-Institut berichtet......
[Erfahren Sie mehr über Optimierte Legionellenbekämpfung für Rückkühlwerke: In fünf Schritten zu mehr Sicherheit]