Lüftgekühlte Kondensatoren
ENEXIO ist der Erfinder des LUKOS
ENEXIO - als Erfinder des luftgekühlten Kondensators (LuKo) - hat eine führende Rolle bei der Entwicklung dieser Technologie gespielt. Wir sind für unsere umfassende Kompetenz auf dem Gebiet der Trockenkühlsysteme für Prozess- und Kraftwerksindustrie weltweit bekannt und bieten Ihnen jeglichen Service aus einer Hand.

Im Jahr 1935 begann Otto Happel, in Zusammenarbeit mit dem Ingenieur Dr. Kurt Lang, luftgekühlte Kondensatoren für stationäre Dampfturbinen zu ent-wickeln. Die Inbetriebnahme des ersten luftgekühlten Kondensators versorgte im Jahr 1939 eine Dampfturbine in der Prosper-Zeche in Essen (Deutschland).
EIN STOLZER TEIL UNSERER HERKUNFT
Die führende Marktposition von ENEXIO im Bereich der Kühlsysteme für die Prozess- und Kraftwerksindustrie basiert auf dem breiten Produktportfolio, welches neben direkter- und indirekter Trockenkühlung auch Nasskühltürme und Hybridlösungen beinhaltet. Seit Jahrzehnten entwickelt ENEXIO Kühlsysteme auf der ganzen Welt: Vom Bau neuer Systeme zur Leistungsverbesserung bis hin zur Wartung und Optimierung bestehender Systeme - immer nach den höchsten Qualitätsstandards und unter Einbeziehung der neuesten Erkenntnisse aus den eigenen Forschungs- und Entwicklungsprogrammen.