Die durch die Ventilatorunterstützung bedingte höhere Luftgeschwindigkeit ermöglicht eine kompaktere Bauweise. Ventilatorunterstützte Naturzugkühltürme kombinieren die Vorteile von Naturzugkühlturmen und Zellenkühltürmen. Bei entsprechender Bauhöhe wird eine Schwadenbildung am Boden vermieden und Rezirkulation der Warmluft vom Luftaustritt zum Lufteintritt ausgeschlossen, was eine Leistungsminderung zur Folge hätte.
EINSATZBEREICH
Ventilatorunterstützte Naturzugkühltürme werden sowohl in Kraftwerken als auch in der Prozesskühlung eingesetzt - für mittlere bis große Kühlwassermengen. Sie sind auch geeignet für einen Hybridkühlbetrieb.