Die Füllkörpertiefe (in Luftrichtung) und die Neigung gegen die Luftströmung sind von der Kühlturmkonstruktion abhängig. Wir können Füllkörpertiefen von 300 und 600 mm anbieten. Die Kombination dieser Tiefen erlaubt die Anpassung an die verschiedenen Kühlturmabmessungen (z.B. 300 + 600 = 900 mm). In den meisten Querstrom-Kühltürmen sind die Füllkörper gegen die Luftströmung geneigt (z.B. 10°). Wir liefern die Füllkörper für Querstrom-Kühltürme in dem gewünschten Zuschnitt.
Die Packungen der Serie KSN können zusätzlich mit einem integrierten Tropfenabscheiderbereich (KSA) und einem Jalousiebreich (KSB) geliefert werden. Die KSA Füllkörperblöcke müssen im Luftauslass, also zur Kühlturminnenseite, montiert werden. Die Kanäle des Tropfenabscheiderbereiches müssen aufwärts gerichtet sein, damit sie bis zu einer Luftgeschwindigkeit von ca. 3.5 m/s wirksam sind. Bei höheren Luftgeschwindigkeiten ist ein zusätzlicher Tropfenabscheider (z.B. TEP 130) hinter dem KSA-Block in einem Abstand von 300 mm erforderlich.
Die KSB-Blöcke müssen im Lufteinlass installiert werden. Der Jalousiebereich befindet sich an der Außenseite und die Kanäle sind abwärts gerichtet (s. Anwendungsbeispiel). Je nach Einbautiefe im Kühlturm kann dann noch ein normaler Querstrom-Füllkörper (KSN) zwischen den KSA- und KSB-Blöcken angeordnet werden. Der FX12.12 Füllkörper kann wegen seiner besonderen Kreuzstruktur vertikal (ohne Neigung) gegen die Luftströmung eingebaut werden. Nur bei höheren Luftgeschwindigkeiten (über 3.2 m/s) ist eine kleine Neigung von 2° erforderlich.